Dein MakerSpace in Rüsselsheim

Unser Nest, deine Werkstatt!

Du suchst nach einem Ort, an dem Du kreativ sein und Dich ausprobieren darfst? Ein Ort, an dem Du mit Deinen Ideen ernst genommen wirst? Dann bist Du in unserem MakerSpace RAKEET genau richtig. Wir freuen uns über Menschen aus allen Windrichtungen. Es ist uns nicht wichtig wie alt Du bist, oder wie Du Dich identifizierst. Jede:r ist bei uns willkommen!

Wir möchten der Nährboden für Kreatvität und Entwicklung in Rüsselsheim und Umgebung sein. Denn Förderung sollte nicht nur in den Großstädten stattfinden.

Wir sind eine Ideenwerkstatt mitten in Rüsselsheim am Main, direkt am Bahnhof.
Wir geben Dir den Raum und das Werkzeug, um Deine Ideen zu verwirklichen. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Workshops zu verschiedenen Themen an, um Dir mit Fachwissen unter die Arme zu greifen.

Auf 150m² findest Du sowohl einen gut ausgestattete Werkstatt (für Holz, Metall und elektronische Arbeiten, Kunststoff Verarbeitung), einen Co-Working Bereich und einen Präsentationsbereich.
Kommt vorbei und schau es Dir an!

Über unsere Community Plattform kannst Du Dich fürs Nest anmelden und bekommst direkt mit, wann es z.B. neue Workshops und Events bei uns gibt. Hier ist es auch möglich sich untereinander in Gruppen oder zu zweit auszutauschen. Folge einfach diesem Link rakeet.coapp.io oder im Menü über den Reiter Community. Zukünftig können darüber auch Tages- bzw. Monatspässe gebucht werden.

MakerSpace Rüsselsheim: Unser Nest, deine Werkstatt

Unsere Öffnungszeiten sind Mittwochs und Freitags 17 – 22 Uhr und Samstags von 11 – 18 Uhr.

Du findest uns auf dem Gelände des Opel-Altwerks
Bahnhofsplatz 1 in Rüsselsheim am Main Gebäude D27 (Stelzenbau):

Vom Bahnhofsplatz aus gehst Du durch die großen Torbögen (Hauptportal) auf das Opel-Gelände und erstmal der Nase nach geradeaus. Die erste Straße biegst Du links ab und läufst durch, bis Du zu Deiner Rechten unseren Stelzenbau mit dem RAKEET-Banner siehst. Rechts abbiegen zum Eingang, der sich dann zu Deiner Linken befindet.

DANKE!

Wir freuen uns unglaublich, dass so viele unser Crowdfunding tatkräftig unterstützt haben!

Dank Euch können wir unsere Türen öffnen!

Rakeet Makerspace: Was haben wir vor?

Rakeet Makerspace: Was ist daraus geworden?

Unsere Kreativität bekommt Flügel!



Dream Team [Kann per Klick aufs Bild vergrößert werden.]

Die ersten Vögel im Nest – Das Team
Wir sind ein kleines Team von jungen Rüsselsheimer:innen, die viel Potenzial in unserer Region sehen und einen Ort zur Ideenentwicklung bieten möchten.(v.li.n.re.) Franziska Weiser, Kristina Pichl, Patricia Füllhardt und Kim Joshua Kibler.


Der kreative Vogel fängt den Wurm – Motivation
Wir haben selbst aus unterschiedlichen Bedürfnissen heraus eine Werkstatt zum Bauen und Kreativ sein gesucht. Wir wollten solch einen Ort für uns und vor allem auch für Dich in der Region erschaffen.
Ein Nest, in dem alles möglich ist.


MakerSpace RAKEET: Was bieten wir an?

Wir haben eine Basis an Werkzeug. Ganz klassisch bedeutet das erstmal Holz- und Metallbearbeitungswerkzeug, sowie einen Bereich für die Bearbeitung von elektronischen Projekten. Wir möchten allerdings auch mit Plastik arbeiten. Wir möchten mit Euch und der restlichen Bevölkerung Plastik sammeln und das gewaschene Plastik anschließend nach Typ und Farben sortieren. Diesen wird dann mit unseren selbstgebauten Maschinen geshreddert und anschließend in Form geschmolzen – d.h. Plastikbearbeitungswerkzeug. Diese stellen wir gerade her und arbeiten dafür mit der Precious Plastic Community zusammen.

Weitere Maschinen die wir anbieten sind:

Alle möglichen weiteren Maschinen möchten wir zusammen mit Dir je nach Bedarf erörtern und besorgen. Denn was nützen uns Maschinen die Platz wegnehmen und keine Anwendung finden?

Philosophie

Habt ihr einen Vogel?

Rüsselsheim ist eine Stadt voller Vielfalt und Kultur. Mit Rakeet wollen wir genau diese Punkte aufgreifen. Wir möchten Euch und Eure Ideen unterstützen und fördern. Wir alle können nur davon profitieren, wenn wir voneinander lernen – gemeinsam mit allen Kulturen, Bedürfnissen, Jung sowie Alt.

Was heißt Rakeet?

Rakeet ist eine Herleitung von Parakeet, der grünen Papageien- / Sittichart, die sich mittlerweile sehr wohl und zu Hause fühlt in unserem Rhein-Main-Gebiet.
Der Halsbandsittich wurde von Vogelzüchtern nach Europa gebracht. Die Vogelart scheint in den 60er-Jahren in Köln entwischt zu sein und hat sich vor allem in größeren Städten im Rhein-Main-Gebiet etablieren können. Die Legende besagt, dass einige Exemplare damals aus einem Zoo in die Freiheit geflogen sind und sich in unseren Breitengraden eine Heimat aufgebaut haben. Aus bisherigen Beobachtungen ist zu berichten, dass sich der Sittich integriert und heimische Vogelarten nicht gefährdet.
Die Vogelart hat sich in unseren Gefilden den Gegebenheiten angepasst, integriert, mit ausgebreiteten Flügeln ihre Chance genutzt und somit unsere Gegend zu etwas Besonderem gemacht. In den 60er- und 70er-Jahren zogen Gastarbeiter:innen aus verschiedenen Ländern unter anderem nach Rüsselsheim. Auch sie fanden hier ein Zuhause und machten unsere Region zu etwas Besonderem.

Diese Geschichte finden wir so inspirierend und gleichzeitig äußerst passend zu unserer Idee, einen Ort für alle Menschen zu schaffen, an dem Ideen und gemeinsames wachsen im Vordergrund stehen – sozusagen die Flügel zu spannen und fliegen zu lernen. Bei uns im Nest ist es egal wo Du geboren wurdest, welche Hautfarbe du hast, zu welchem Geschlecht du dich hingezogen oder zugehörig fühlst und völlig egal wie alt du bist. Wir möchten der Nährboden für Kreativität und Entwicklung in Rüsselsheim und Umgebung sein.